16. Juni 2025
Die Vorstellung ist unbequem: Du ersteigerst ein Objekt, erhältst den Zuschlag, doch der bisherige Eigentümer bleibt einfach wohnen. In der Praxis ist dieses Szenario seltener, als viele denken, aber es kommt vor. Wichtig ist zu wissen, dass du als neue:r Eigentümer keineswegs rechtlos bist. Mit klaren gesetzlichen Instrumenten, taktischem Vorgehen und einer Portion Empathie lässt sich das Risiko «Nicht-Auszug» managen, ohne dass sich dein Investment in eine Dauerkonfliktzone verwandelt.
Der bisherige Eigentümer ist zwar rechtlich nicht mehr Eigentümer, bleibt aber häufig Besitzer. Das Schweizer Recht schützt auch den Besitz, du brauchst also einen gerichtlich vollstreckbaren Titel, um ihn aus dem Haus zu weisen.
«Geduld spart Geld. In über 70 % der Fälle klappt der Auszug innerhalb der gesetzten Frist, ohne formelle Räumungsklage.»
Posten | Bandbreite CHF | Spar-Tipp |
---|---|---|
Anwalt / Rechtsvertretung | 1 500 - 4 000 | Rechtsschutz prüfen |
Gerichtsgebühr | 800 - 1 500 | Einvernehmliche Regelung anstreben |
Zwangsräumung (Umzug, Entsorgung) | 2 000 - 6 000 | Angebot zur Umzugskostenhilfe |
Verzögerte Miet-/Nutzungserträge | variabel | Puffer von 3 Monaten einkalkulieren |
Investor V. ersteigerte 2024 ein MFH in Zürich-Wiedikon. Der Schuldner weigerte sich auszuziehen. Massnahmen: Fristsetzung 30 Tage, Angebot: CHF 3 000 Umzugspauschale. Ergebnis: Freiwilliger Auszug nach 21 Tagen, Kosten vs. Zwangsräumung gespart ≈ CHF 7 500, Projektstart termingerecht.
Nein. Eigenmächtige Besitzentziehung ist strafbar. Immer den rechtsstaatlichen Weg über Räumungsklage wählen.
Schäden nach Zuschlag kannst du gerichtlich geltend machen, Beweise (Fotos, Gutachten) sofort sichern.
Ein nicht ausziehender Vorbesitzer ist kein Dealbreaker, sondern ein organisierbares Ereignis. Mit rechtlichem Know-how, klaren Fristen und einem Hauch Verhandlungsgeschick lässt sich jedes Objekt zügig freistellen. Plane realistisch, agiere respektvoll, und dein Zwangsversteigerungskauf bleibt auf Erfolgskurs.
5. April 2025
14. Mai 2025
28. Juli 2025
3. August 2025