20. Juni 2025
Auf dem Papier folgen alle Schweizer Zwangsversteigerungen derselben rechtlichen Logik. In der Praxis unterscheiden sich Auktionen in Zürich-City markant von jenen im Toggenburger Bergtal. Die Frage lautet daher nicht ob, sondern wo sich dein Kapital am besten entfaltet. Dieser Artikel vergleicht die Chancen und Risiken im städtischen und ländlichen Raum, liefert Rendite-Benchmarks und hilft dir, den Standort zu wählen, der zu deiner Strategie passt.
Städtisch¹ | Ländlich² | |
---|---|---|
Anteil an CH-Auktionen | ≈ 40 % | ≈ 60 % |
Bieter pro Objekt | 15-25 | 4-10 |
Ø Preisabschlag vs. Markt | 8-12 % | 15-22 % |
Leerstandsquote | < 1 % | 2-4 % |
Baukostenindex | +10 % über CH-Ø | −5 % unter CH-Ø |
¹ Städte > 50 000 EW (Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne).
² Gemeinden < 10 000 EW ausserhalb Agglos. Zahlen: Mittelwerte 2023/24
aus Gant-Protokollen und HEV-Marktberichten.
Take-away: Ländliche Auktionen locken mit höheren Rabatten, städtische mit planbarem Cash-Flow.
Stadt: 3,2 % Netto-Yield bei 65 % Belehnung.
Land: 5,1 % Netto-Yield bei 70 % Belehnung, Leerstandsrisiko ↑
Kriterium / Gewicht
• Liquidität (30 %)
• Risikotoleranz (20 %)
• Zeithorizont (20 %)
• Sanierungs-Know-how (15 %)
• Exit-Flexibilität (15 %)
Auswertung:
• Score ≥ 75 → Land & Stadt
• 60-74 → Stadt bevorzugt
• < 60 → Erst Erfahrung sammeln in Mikro-Sanierungen
Zuschlag 920 000 CHF, Reno 150 000 CHF → Marktwert 1,25 Mio. CHF. IRR: 11 %, Vermietung ab Monat 4.
Zuschlag 540 000 CHF, Reno 280 000 CHF → Marktwert 1,02 Mio. CHF. IRR: 15 %, Verkauf nach 18 Monaten, aber sechs Monate Leerstand.
Grosses Potenzial findest du sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Entscheidend ist die Passung zu deiner Strategie, deinem Kapital und deiner Risikotoleranz. Wer Cash-Flow sucht und ESG-Regeln beherrscht, ist im Ballungsraum gut aufgehoben. Wer Ausbaufantasie, Zeit und starke Puffer hat, erntet auf dem Land höhere Margen. Die beste Schnäppchenjagd beginnt also nicht mit dem Standort, sondern mit einem klaren Investoren-Profil, dann führt jeder Hammerschlag zum Volltreffer.