Immobilienverkauf in Herrliberg im Kanton Zürich - öffentliche Versteigerung
5½ Zimmerwohnung
Teilen
Speichern
5 / 6
2’625’000 CHF Schätzwert
Seestrasse 113, 8704 Herrliberg
Entdecken Sie alle Immobilienversteigerungen in der Listenansicht!
Es handelt sich um eine 5½ Zimmerwohnung im 1. Stock in der Region Zürich mit einer Nutzfläche von 146 m². Die Wohnung bietet einen attraktiven Seeblick sowie eine Terrasse zur Erholung im Freien. Zusätzlich sind ein Keller und zwei Garagenplätze vorhanden. Der geschätzte Wert des Objekts liegt bei CHF 2'625'000. Die Zwangsversteigerung findet am 17. Juni 2025 um 14:30 Uhr statt.
Wohnung
5.5 Zimmer
1 Keller
2 Garagen
146 m² Nutzfläche
Seeblick
Terrasse
1. Stock
Grundstück
Grundstück Nr.: 3929
Werte
Amtliche Schätzung
Mindestgebot
Anzahlung
2’625’000 CHF
1’808’180.39 CHF
260’000 CHF
Bemerkungen
Geführte Besichtigungen:
Voranmeldung an betreibungsamt@meilen.ch mit Angabe der Kontaktdaten erwünscht.
Street View
Entdecken Sie alle Immobilienauktionen mit zusätzlichen Details auf Local Auction.
Greifen Sie jetzt auf Dokumente, Besichtigungstermine und Beschreibungen aller Immobilien bei Local Auction zu.
Was macht Local Auction einzigartig?
✓Laden Sie detaillierte Dokumente für alle Immobilien herunter
✓Finden Sie alle Besichtigungstermine und -zeiten
✓Durchstöbern Sie detaillierte Beschreibungen und Bilder der Immobilien
✓Bleiben Sie mit den neuesten Steigerungsbedingungen und Updates auf dem Laufenden
Mehr Wissen rund um Zwangsversteigerungen
Luzerner Immobilien unter dem Hammer: Warum sich Versteigerungen hier lohnen
30. Juni 2025
Der Ablauf einer Zwangsversteigerung: Von der Ankündigung bis zum Zuschlag
9. Februar 2025
Bauland aus der Zwangsversteigerung: Eine clevere Investition?
13. Januar 2025
Besondere Regeln für Zwangsversteigerungen im Tessin
22. Juni 2025
Haftungsausschluss
Dieser Inhalt dient lediglich zur allgemeinen Information und wird ohne Garantie hinsichtlich Genauigkeit oder Vollständigkeit bereitgestellt. Beschreibungen von Eigenschaften, Dokumenten und Abbildungen könnten ungenau sein. Es wird empfohlen, eigene Recherchen durchzuführen und bei Bedarf unabhängigen fachlichen Rat einzuholen.